
Dr. Enrico Vanni
Vizepräsident des Verwaltungsrats
Nationalität: Schweizer
Geburtsjahr: 1951
Enrico Vanni ist seit 2011 ein unabhängiges, nicht exekutives Mitglied des Verwaltungsrats. Er ist Vizepräsident des Verwaltungsrats, Vorsitzender des Compensation Committee und Mitglied des Audit and Compliance Committee sowie des Governance, Nomination and Corporate Responsibilities Committee.
Enrico Vanni trat im Jahr 2007 als Direktor der McKinsey & Company zurück. Er ist Verwaltungsratsmitglied von Unternehmen, die in Branchen wie dem Gesundheitsbereich oder dem Private Banking tätig sind. Dazu zählen die Advanced Oncotherapy PLC in Grossbritannien sowie nicht börsenkotierte Unternehmen wie Lombard Odier SA und Banque Privée BCP (Suisse) SA – beide in der Schweiz. Davor war er Verwaltungsratsmitglied bei Eclosion2 in der Schweiz (von 2009 bis 2017), Alcon Inc. in der Schweiz (von 2010 bis 2011) sowie bei Actavis PLC in Irland (2010).
Enrico Vanni verfügt über einen Abschluss als Chemieingenieur der EPFL in Lausanne, Schweiz, einen Doktortitel in Chemie der Universität Lausanne, Schweiz, und einen Master of Business Administration des INSEAD in Fontainebleau, Frankreich. Er begann seine Karriere als Forschungsingenieur bei der International Business Machines Corp. (IBM) in Kalifornien und kam 1980 zu McKinsey in Zürich. Von 1988 bis 2004 leitete er das Genfer Büro von McKinsey und war als Berater für Unternehmen aus den Sektoren Pharmazeutika, Konsumgüter und Finanzen tätig. Enrico Vanni leitete die europäische Pharma-Praxis von McKinsey & Company und war vor seinem Rücktritt Mitglied des Partner Review Committee des Unternehmens. Von 2008 bis 2015 unterstützte er als unabhängiger Berater Führungskräfte in Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen hinsichtlich entscheidender strategischer Herausforderungen in der Gesundheitsbranche.