
Nancy C. Andrews, M.D., Ph.D.
Mitglied des Verwaltungsrats
Nationalität: Amerikanerin/Schweizerin
Geburtsjahr: 1958
Nancy C. Andrews, M.D., ist seit 2015 ein unabhängiges, nicht exekutives Mitglied des Verwaltungsrats. Sie ist Mitglied des Research & Development Committee und des Risk Committee.
Nancy C. Andrews ist emeritierte Dekanin der Duke University School of Medicine und emeritierte Vizekanzlerin für akademische Angelegenheiten der Duke University in den USA. Von 2007 bis 2017 fungierte sie als Dekanin und Vizekanzlerin. Nancy C. Andrews ist Professorin für Pädiatrie, Pharmakologie und Krebsbiologie an dieser Universität. Ausserdem wurde sie von der American Association for the Advancement of Science zum Fellow gewählt und ist Mitglied der amerikanischen National Academy of Sciences, der National Academy of Medicine und der American Academy of Arts and Sciences. Sie ist Vorstandsvorsitzende der American Academy of Arts and Sciences sowie Mitglied und ehemalige Vorsitzende des Vorstands des Burroughs Wellcome Fund, Mitglied der Massachusetts Institute of Technology (MIT) Corporation sowie ehemalige Präsidentin der American Society for Clinical Investigation. Darüber hinaus ist sie Mitglied im Rat der National Academy of Medicine, im Scientific Management Review Board der National Institutes of Health und im Scientific Advisory Board von Dyne Therapeutics, alle in den USA.
Nancy C. Andrews besitzt einen Doktortitel in Biologie des MIT sowie einen Abschluss in Medizin der Harvard Medical School, beide in den USA. Ihre Praxisausbildung und Fellowship-Zeit absolvierte sie in den Abteilungen Pädiatrie und Hämatologie/Onkologie des Boston Children’s Hospital und des Dana-Farber Cancer Institute, beide in den USA. Im Boston Children’s Hospital war sie als Belegärztin tätig. Vor ihrem Eintritt in die Duke University School of Medicine war sie Direktorin des Harvard/MIT-Programms für Medizindoktoranden und Dekanin der Fachbereiche Grundlagen- und Aufbaustudien sowie Pädiatrieprofessorin an der Harvard Medical School. Von 1993 bis 2006 war Nancy C. Andrews als biomedizinische Wissenschaftlerin am Howard Hughes Medical Institute, ebenfalls in den USA, tätig. Ihre Forschungstätigkeit konzentriert sich auf Eisenhomöostase sowie Mausmodelle für menschliche Erkrankungen.