Warum ein Zebra?
„Wenn du Hufgetrappel hörst, denk’ an Pferde. Nicht an Zebras“.

Dieser über 70 Jahre alte Lehrsatz eines bekannten US-Arztes wird auch heute noch gern zitiert. Er hält junge Mediziner*innen dazu an, bevorzugt gängige Diagnosen zu stellen – weil sie am wahrscheinlichsten sind.
Das wollen wir ändern und seltene Erkrankungen sichtbar machen. Für mehr Forschung, neue Diagnose- und Behandlungsoptionen und eine umfassende Versorgung - vor allem aber für ein größeres Bewusstsein in Gesellschaft, Medizin und Politik.
„Denkt an das Ausgefallene – denkt an Zebras!“
Heute ist das Zebra zum internationalen Symbol für seltene Erkrankungen geworden. Denn seltene Erkrankungen sind in Summe alles andere als selten: Weltweit leben etwa 400 Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung. Zeit, den alten Lehrsatz neu zu denken und seltene Erkrankungen in den Fokus zu rücken!