Novartis arbeitet mit Patient*innen auf der ganzen Welt zusammen, um neue Wege zu finden, das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern. Unsere beträchtlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung untermauern unser Engagement, mit wissenschaftsbasierten Innovationen einige der schwierigsten Probleme der Gesellschaft im Gesundheitswesen zu lösen. Nur gemeinsam können wir die Ergebnisse für Betroffene verbessern und die Praxis der Medizin verändern.

Seit 2018 gilt unser Versprechen an Patient*innen und deren Angehörige. Es ist das Ergebnis eines Dialogs mit mehr als 40 Patient*innenorganisationen, die rund 200 Millionen Patient*innen auf der ganzen Welt vertreten. Wir verpflichten uns zur Zusammenarbeit mit Patient*innen und deren Vertreter*innen und dazu, ihre Sichtweise, Erfahrungen und Bedürfnisse systematisch in unsere Prozesse und Entscheidungsfindungen einzubetten.

Unsere Krankheitsgebiete

Stethoskop

Krankheitsgebiete und Technologie­plattformen

Finden Sie hier Informationen zu Technologieplattformen und Symptomen, Diagnose und Therapie unterschiedlicher Krankheitsbilder.

Weiter

Unser Engagement für ein besseres Leben mit Erkrankungen

Wir denken Medizin neu. Dazu gehört auch, dass wir Patient*innen und Angehörige sowie Patient*innenorganisationen früh miteinbeziehen, um ihre Perspektive zu verstehen und sie in die Entwicklung neuer Arzneien zu integrieren. So generieren wir einen echten Mehrwert für Menschen mit chronischen Erkrankungen.

Tablettenblister

Unser Engagement für Patient*innensicherheit

Der Medikationsplan hilft Patient*innen, Medikamente auf die richtige Art und Weise aufeinander abgestimmt einzunehmen. Ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht, wenn Betroffene mehr als drei Medikamente über vier Wochen einnehmen.

Unser Engagement für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Unser Engagement für ein selbstbestimmtes Leben im Alter

Möglichst lange fit und selbstbestimmt leben zu können, wünschen sich alle für ihr eigenes Älterwerden. Oft werden Vorzeichen chronischer Erkrankungen als Alterserscheinungen verkannt. Rechtzeitige Diagnosen helfen Senior*innen, frühzeitig zu handeln und möglichst lange selbstbestimmt zu leben.

Patientenperspektive in der klinischen Forschung

Unser Engagement für die Einbindung der Patient*innenperspektive in der klinischen Forschung

Wir optimieren unser Angebot für Patient*innen kontinuierlich, z. B. rund um die Erarbeitung von patient*innenrelevanten Endpunkten (PROs), Studienkommunikation und Studienkonzeption.

Unser Engagement für die Patient*innenperspektive in der digitalen Transformation

Unser Engagement für die Patient*innenperspektive in der digitalen Transformation

Unsere Gesellschaft steht vor wachsenden Anforderungen an die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Dabei wird die Digitalisierung die Gesundheitssysteme grundlegend verändern.

Transparenz von Zuwendungen an Patientengruppen

Transparenz von Zuwendungen an Patient*innengruppen

Novartis Pharma arbeitet seit Langem mit Patient*innenorganisationen zusammen, um noch besser auf die Bedürfnisse von Patient*innen eingehen zu können.