Story Navigation
-
WirAug 16, 2022Aus klein mach groß – so entwickelt und skaliert man Medikamentenproduktion
Zwischen der Entdeckung eines neuen, vielversprechenden Wirkstoffes und dem fertigen Medikament liegt oft ein langer Weg: Um erfolgreich eine neue Therapie zu entwickeln, braucht es daher das Wissen und die langjährige Erfahrung vieler unserer Expertinnen und Experten aus unserem Tiroler Werk und Laboren in Kundl/Schaftenau – wie Julia Tröndle.
Wir -
WirMai 27, 2022Novartis eröffnet in Schaftenau weltweit modernste Biopharmazeutika-ProduktionsanlageWir
-
WirApr 18, 2022Novartis in Österreich: Ökonomischer und gesellschaftlicher Beitrag für Wohlstand und Innovation
Ökonomischer und gesellschaftlicher Beitrag für Wohlstand und Innovation
Wir -
WirApr 18, 2022Sandoz modernisiert Antibiotika-Produktion in KundlWir
-
WirApr 18, 2022Novartis öffnet Standort Kundl/Schaftenau für Life Science Firmen – BASF siedelt sich als erstes externes Unternehmen anWir
-
WirApr 18, 2022Digital Immersion bei NovartisWir
-
WirApr 18, 2022Novartis unterzeichnet erste Vereinbarung mit CureVac zur Herstellung des COVID-19-ImpfstoffkandidatenWir
-
WirApr 18, 2022Schwerpunkte der Gen- und ZelltherapieWir
-
WirApr 18, 2022Mehr Familienfreundlichkeit und Gleichberechtigung bei Novartis mit 14 Wochen bezahlter Elternzeit für alle MitarbeitendenWir
-
WirApr 18, 2022Gentherapie "Made in Europe": Novartis baut Kundl zum Kompetenzzentrum für Nukleinsäure-Produktion ausWir
-
WirApr 18, 2022Novartis unterstützt Österreichisches Rotes Kreuz im Coronaeinsatz
Novartis unterstützt damit dringend benötigte Anschaffungen, wie etwa von Desinfektionsmittel und Schutzausrüstung.
Wir -
WirApr 18, 2022Novartis spendet 30.000 Schutzmasken
Novartis Österreich unterstützt den nationalen Schulterschluss zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie
Wir