Umgang mit Beschwerden
Bei Novartis ist jede und jeder verpflichtet, Verstöße gegen den Ethikkodex zu melden. Das SpeakUp Office (ehemals Business Practices Office) bietet Mitarbeitenden und Personen außerhalb von Novartis einen Kanal, über den sie Fehlverhalten melden können.
Das SpeakUp Office hilft Novartis auf folgende Weise, nach den höchsten ethischen Standards zu handeln:
- Befähigung der Mitarbeitenden ohne Angst ihre Meinung zu sagen
- Respekt, Fairness, Vertraulichkeit und Schutz vor Vergeltungsmaßnahmen für alle, die uns ihre Anliegen anvertrauen
- Ermittlung der Fakten
- Sicherstellung fairer und konsequenter Abhilfemaßnahmen
Beschwerden können per E-Mail, Telefon, online oder persönlich eingereicht werden. Die webbasierten und telefonischen Kanäle werden über einen Drittanbieter betrieben. Das SpeakUp Office leitet die Untersuchungen aller Beschwerden und alle begründeten Fälle von Fehlverhalten an die Geschäftsleitung weiter, damit diese entsprechende Maßnahmen ergreift.
Über eingegangene und begründete Beschwerden berichten wir in unserem Novartis in Society ESG Report.
Kontaktieren Sie das SpeakUp-Büro
Beschwerden über das Verhalten von Novartis Mitarbeitenden können über eine webbasierte Plattform (Webformular oder Telefon)* direkt an das SpeakUp Office gerichtet werden.
Novartis Mitarbeitende können das mutmaßliche Fehlverhalten entweder direkt an das SpeakUp Office melden oder über eine der unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten.
- Jede Führungskraft
- Jedes Mitglied der Funktion People & Organization
- Den Country President
- Jedes Mitglied der Rechtsabteilung
- Jedes Mitglied der Funktion Ethik, Risiko & Compliance
- Jedes Mitglied der Abteilung Global Security
Meldungen über mutmaßliches Fehlverhalten können anonym gemacht werden, allerdings kann die Anonymität die Fähigkeit einschränken, eine Beschwerde vollständig und gründlich zu untersuchen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wie und wann Sie eine Meldung machen können, wenden Sie sich bitte an [email protected].
Für Mitarbeitende von Novartis, die mobile Geräte verwenden, steht im Novartis App Store eine SpeakUp-App zur Verfügung, die eine einfache webbasierte Meldung ermöglicht.