Zu folgenden klinischen Studien sucht Novartis aktuell Studienteilnehmende.

In diesem Abschnitt

PSMAfore: 177Lu-PSMA-617 verglichen mit einer Änderung der Androgenrezeptor-gerichteten Therapie zur Behandlung von Männern mit progressivem metastasierendem kastrationsresistentem Prostatakarzinom ohne Vorbehandlung mit Taxan.

In dieser Studie können erwachsene Patienten aufgenommen werden, die an einem fortgeschrittenen, metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom (mCRPC) leiden. Der Zweck dieser Studie ist es, herauszufinden, ob die Prüfmedikation sicher, gut verträglich und insbesondere wirksam ist. 

Lesen Sie mehr

Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Alpelisib: CBYL719H12301 (EPIK-B3)

Eine multizentrische, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Phase-III-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Alpelisib (BYL719) in Kombination mit nab-Paclitaxel bei Patienten/Patientinnen mit fortgeschrittenem, dreifach negativen Mammakarzinom (TNBC) und entweder PIK3CA-(Phosphoinositid-3-Kinase Catalytic Subunit Alpha) Mutation oder PTEN-(Phosphatase-und Tensinhomolog) Proteinverlust ohne einer PIK3CA-Mutation.

Lesen Sie mehr

Studie zu Chronische Myeloische Leukämie in der chronischer Phase (CML-CP): CABL001A2302

Eine multizentrische, offene Behandlungsoptimierungsstudie der Phase 3b mit oralem Asciminib bei Patienten mit chronischer myeloischer Leukämie in der chronischen Phase (CML-CP), die zuvor mit 2 oder mehr Tyrosinkinase-Inhibitoren behandelt wurden.

Lesen Sie mehr

Studie zu neovaskuläre altersbedingte Makuladegeneration: CRTH258A2303 (TALON)

Eine 64-wöchige, zweiarmige, randomisierte, doppelblinde, multizentrische Phase-3b-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit von Brolucizumab 6 mg im Vergleich zu Aflibercept 2 mg in einem Behandlung-Kontrolle-Behandlungsschema bei Patienten mit neovaskulärer altersbedingter Makuladegeneration (nAMD)

Lesen Sie mehr