Herzlich willkommen im Novartis SchoolLab. Erfahren Sie mehr über unsere Neuigkeiten. 


Umzug Novartis SchoolLab 

Das Novartis SchoolLab feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen als erste ausserschulische Einrichtung dieser Art in der Schweiz. Wir freuen uns, dass das SchoolLab anlässlich dieses Jubiläums ab August 2023 neue, prominente Räumlichkeiten auf dem Novartis Campus in Basel beziehen wird. Schülerinnen und Schüler profitieren so künftig nicht nur von einer hochmodernen Laborausstattung sowie einer ansprechenden Lernumgebung, sondern befinden sich auch in unmittelbarer Nähe zum Novartis Pavillon, in dem ergänzende Angebote für Schulklassen zu finden sind.

Rendering des zukünftigen Novartis SchoolLab auf dem Novartis Campus in Basel / Rendu du futur SchoolLab de Novartis sur le campus de Novartis à Bâle
Rendering des zukünftigen Novartis SchoolLab auf dem Novartis Campus in Basel.

Neues Angebot im Novartis SchoolLab

Das SchoolHub im Novartis Pavillon
SchoolHub im Novartis Pavillon

Das Novartis SchoolLab erweitert sein Angebot! Mit dem Veranstaltungsraum SchoolHub im Novartis Pavillon erwartet die Schulklassen ein neues interaktives Erlebnis zu wissenschaftlichen Themen und beruflichen Perspektiven. Dieses Angebot ergänzt Ihren Besuch im Labor. Das heisst für Sie, dass wir Sie und Ihre Klasse neu im SchoolHub begrüssen und dort die ersten 45 Minuten verbringen. Inspiriert durch die Themen Gesundheit, Medizin und Novartis-Arbeitswelt, können Sie diese im Anschluss im SchoolLab im Rahmen Ihres gebuchten Workshops in die Praxis umsetzen.

Der Novartis Pavillon befindet sich direkt beim Haupteingang des Novartis Campus Basel St. Johann.

Wenn Sie einen Halbtagesworkshop gebucht haben und Ihre Erfahrungen gerne noch vertiefen möchten, empfehlen wir Ihnen als ideale Ergänzung, im Anschluss an den Besuch des SchoolHub und des SchoolLab, die Ausstellung «Wonders of Medicine». Diese wird ebenfalls im Pavillon gezeigt. Hier können Sie sich anmelden: www.pavillon.novartis.com

Ein neues und spannendes Angebot für 5./6. Primar & Sek I SuS

Im Novartis SchoolLab wird ein neuer Workshop für Primarklassen und Sek I SuS angeboten. Im Kurs lernen die SuS viele interessante Dinge rund um die Sinne und erfahren in vielen Experimenten die komplexen Zusammenhänge der menschlichen Physiologie am eigenen Körper. Heiss oder kalt, sich erinnern oder vergessen, klar sehen oder sich täuschen lassen? Dieser Workshop passt thematisch hervorragend zur neu eröffneten interaktiven Ausstellung im SchoolHub. Registrieren Sie Ihre Klasse und staunen Sie über unseren Körper und unsere Sinne.

Junge spielt in einer Pfütze / garçon jouant dans une flaque d'eau


Besuch des Pestalozzi Schulcamps im Novartis SchoolLab 

Etwa 5% der Kinder, die während der Intensivwoche des Pestalozzi Schulcamps eine besondere Begeisterung für die Wissenschaften zeigen, können am Nachfolgeprogramm im Novartis SchoolLab teilnehmen. Hier wird ihr Talent gefördert, indem sie während eines Semesters monatlich experimentieren, lernen und sich an der Faszination naturwissenschaftlicher Phänomene erfreuen können. 

Kinder in der Schule

In den Pestalozzi Schulcamps können 5. und 6. Schulklassen eine Woche in die Welt der Wissenschaften und der Kunst eintauchen. Erstklassige Dozenten, darunter Prof. Silvia Arber vom Biozentrum oder Prof. Susan Gasser vom Friedrich Miescher Institut, nehmen die Kinder mit auf Entdeckungsreise. Das Programm richtet sich gezielt an Primarschulklassen mit einem hohen Anteil an sozial benachteiligten Kindern, denn für diese ist die Hürde, mit den Wissenschaften und der Kunst in Berührung zu kommen, besonders hoch. Mehr dazu auf: www.pestalozzischulcamps.ch 

Das Novartis SchoolLab freut sich, mit den Kindern intensiv an verschiedensten wissenschaftlichen Themen zu arbeiten. Wir möchten die Neugier für Naturwissenschaften wecken, Begeisterung schaffen und den Kindern spannende Erlebnisse ermöglichen.