
Moderne Lager- und Verteilzentren sind durchorganisierte, mit viel Elektronik ausgestattete technische Wunderwerke. Hier sind die Logistikerinnen und Logistiker verantwortlich für die Ein- und Auslagerung, den Warenumschlag und die Warenkontrolle. Der Computer ist ein unentbehrliches Arbeitsinstrument. Zum Lehrstoff gehören der Umgang mit Staplern und anderen Lagerfahrzeugen, der Geräte- und Fahrzeugunterhalt, das Bedienen von Computern, die Sicherheits- und Lagervorschriften sowie das ABC der Unfallverhütung. Vielfältige Kontakte sorgen für abwechslungsreiche Tagesabläufe.
Bewerbung |
Für 2023 hat es keine freien Lehrstellen mehr. |
Schulische Vorbildung |
Sekundarschule A und E oder Mittlere Reife (D) |
Lehrdauer |
3 Jahre |
Fachrichtung |
Lager |