Julia Daxberger

Eckdaten/ Julia Daxberger

  • Absolvierte von September 2015 – bis Januar 2018 ihre Ausbildung zur Industriekauffrau bei Hexal in Holzkirchen
  • Ist seit Januar 2018 P&O Specialist
  • Ist sportbegeistert und freut sich auf viele weitere Herausforderungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Wie hat dir deine Ausbildung gefallen?

Mir hat meine Ausbildung bei der Hexal AG sehr gut gefallen. Ich konnte viele abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen und das Unternehmen und die Mitarbeiter durch den Abteilungswechsel von A bis Z kennenlernen. So konnte ich auch viel über die zusammenhängenden Prozesse eines großen, international agierenden Unternehmens lernen.

Wie bist du auf Hexal aufmerksam geworden?

Durch eine Arbeitsvermittlerin, die für meine Schule zuständig war und mir aktuelle Ausschreibungen für Ausbildungsplätze diverser Firmen zugeschickt hat.

Wie lief deine Bewerbung ab?

Ich habe meine Bewerbung in das Online-Tool hochgeladen und anschließend eine Einladung zum Auswahltag erhalten. Hier habe ich einen Einstellungstest gemacht, mit anderen Bewerbern in einer Gruppe zusammengearbeitet sowie diskutiert und zuletzt ein Bewerbungsgespräch gehabt.

Mir hat meine Ausbildung bei Hexal sehr gut gefallen, da ich hier viele abwechslungsreiche Aufgaben übertragen bekommen habe und das Unternehmen und die Mitarbeiter durch den Abteilungswechsel von A bis Z kennenlernte.

Wie sah dein Arbeitsalltag als Auszubildende aus?

Das kann ich pauschal nicht sagen, da ich jeden Tag und in jeder Abteilung individuelle und neue Aufgaben bekommen habe, die mich immer wieder aufs Neue gefordert und gefördert haben. Das hat mir persönlich sehr viel Spaß gemacht.

Wie ging es für dich nach der Ausbildung weiter? 

Hexal hat mir die Chance gegeben, mich für ein Stipendium für das Auslandsprogramm „Azubis in die USA“ der Hamburger Joachim Herz Stiftung zu bewerben. Dieses Stipendium hat es mir ermöglicht, während der Ausbildung 10 Wochen in den USA zu verbringen, um dort das College zu besuchen und ein Praktikum zu absolvieren. Nach dem Abschluss meiner Ausbildung wurde ich als P&O Specialist übernommen. Anschließend habe ich mich dazu entschieden, eine Weiterbildung zu absolvieren, um fachlich breiter aufgestellt zu sein und im Anschluss studieren zu können. Seit Februar 2020 habe ich den Abschluss als Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) und bin neben meiner Position als P&O Specialist auch Ausbildungsbeauftragte der Abteilung P&O. Als P&O Specialist habe ich sehr viel Kontakt zu Mitarbeitern und Führungskräften, jeden Tag warten spannende Aufgaben auf mich. Neben administrativen Tätigkeiten, wie zum Beispiel das On- und Offboarding der Mitarbeiter und der Support des P&O Business Partners, führe ich auch Mitarbeitergespräche und unterstütze Führungskräfte und Mitarbeiter bei diversen aufkommenden Fragen.

Hexal/Novartis ist für mich ...

... eine sehr gute Wahl als Arbeitgeber gewesen.