Unternehmenserfolg definieren wir bei Novartis über viele Faktoren. Doch erst wenn wir Gesellschaft und Umwelt etwas durch unser nachhaltiges Handeln zurückgeben, fühlen wir uns wirklich erfolgreich.
Als eines der führenden Pharmaunternehmen in Österreich haben wir eine klare Vision: Wir möchten das Leben von Menschen verbessern und verlängern. Diese Vision lassen wir tagtäglich Wirklichkeit werden und sorgen mit 90 Medikamenten aus unserem Portfolio für 50.000 zusätzliche gesunde Lebensjahre in der österreichischen Bevölkerung.
Gemeinsam für mehr Menschlichkeit
Seit Bestehen von Novartis im Jahr 1997 wird der Gründungstag weltweit dazu genutzt, um Mitarbeitenden Gelegenheit zu geben, sich an gemeinnützigen Projekten zu beteiligen. Die Aktivitäten reichen von der Unterstützung eines Frauenhauses bis zur Betreuung von hochbetagten Menschen in einem Pflegeheim. Und da es uns als Gesundheitsunternehmen im Blut liegt, anderen Menschen zu helfen, konnten wir bei unserer letzten Blutspendenaktion mehr als 120 Liter Blut für in Krankenhäusern dringend benötigte Blutkonserven sammeln.
Solidarität in Krisenzeiten
...lautete unser Motto während der COVID-19-Pandemie. Mit vereinten Kräften haben wir es 2020 geschafft:
- 30.000 Atemschutzmasken aus unserem Werk für Kliniken zu spenden
- 150.000 USD an das österreichische Rote Kreuz für mobile Teststraßen zu spenden
- mehr als 30.000 EUR von Mitarbeitenden für eine Spendenaktion der Caritas zu sammeln
Umwelt geht uns alle an
Gerade als Unternehmen mit großen Produktionsanlagen haben wir eine spezielle Verantwortung unserer Umwelt gegenüber, besonders sorgsam mit Ressourcen umzugehen. So verwenden wir 96% aller unserer Lösungsmittel mehrmals – durchschnittlich 25 Mal – bevor wir sie entsorgen. Auch die prozessbedingte Abwärme unserer Werksanlage im Tiroler Kundl wird verwertet, um damit 70% der Haushalte in Kundl zu beheizen.
Talente unserer Mitarbeitenden entfesseln
Wir wollen, dass Novartis-Mitarbeitende mutig, inspiriert und unbossed ihre Leistungen erbringen. Wir sind uns aber auch der damit einhergehenden Verantwortung bewusst, dass wir dafür als Unternehmen die bestmöglichen Rahmenbedingungen für alle schaffen und entsprechend Barrieren identifizieren und eliminieren müssen. So entsteht an unserem Tiroler Produktionsstandort Schaftenau die erste komplett barrierefreie Werksanlage. Die freie Wahl zwischen Homeoffice oder Büro auch nach Pandemiezeiten bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit die Arbeitsumgebung zu wählen, in der sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Nachhaltiges Wirtschaften ist ebenso ein Teil der Novartis-DNA wie Forschen und Entwickeln – beide Bereiche erfordern innovative Ansätze und vorausschauendes Handeln!
Dr. Wolfgang Bonitz, Head Corporate Social Responsibility